Longenunterricht
“Der Anfang jeder Reiterkarriere...”
...führt über die Longe. Denn nur an der Longe kann der Reitanfänger die Grundtechniken des Reitens erlernen. Im Einzelunterricht wird das Pferd dabei vom Reitlehrer an einer "Leine", der sogenannten "Longe" im Kreis geführt, so dass sich der Schüler den elementarsten Dinge des Reitens widmen kann: Sitz, Gleichgewicht, Vertrauen zum Pferd aufzubauen und ein Gefühl für die Bewegungen zu entwickeln.
Hat man an der Longe gelernt, das Pferd in den drei Gangarten Schritt, Trab und Galopp zu reiten, so ist man bereit dafür, sich “von der Longe abzunabeln” und den Gruppenunterricht zu besuchen.
Aber auch für fortgeschrittene Reiter empfiehlt sich von Zeit zu Zeit, sich "seinen Sitz" an der Longe kontrollieren zu lassen. Hier fallen die kleinsten Fehler auf und können so gut und effizient korrigiert werden.